Thermenbecken - Soletherme Bad Elster
Salzsee
Schwerelos schweben
Das erste unmittelbare Erlebnis im Salzsee ist ein unbeschreibliches Gefühl der Schwerelosigkeit, wie von einer Wolke getragen. Entdecken Sie ein völlig neues Körpererlebnis, wie Sie es sonst nur am Toten Meer finden. Auch absolute Nichtschwimmer können sich im Salzsee sicher fühlen. Entspanntes Schweben in Bad Elsteraner Thermalsole programmiert unser vegetatives Nervensystem auf Ausgleich und Harmonie. Dadurch werden zunehmend natürliche Regulationsmechanismen des Körpers wieder in Gang gesetzt und unsere Widerstandskraft, die sogenannte Resilienz, gestärkt.
In diesem Schwebezustand entspannt sich die Muskulatur wie von selbst, die Gelenke werden optimal entlastet. Entspannte Muskeln werden automatisch besser durchblutet, der Stoffwechsel kann besser funktionieren, Muskeln und Gelenke können zunehmend regenerieren. Die herrlich entspannende waagerechte Lage auf dem Wasser erleichtert dem Herzen die Pumpfunktion und fördert die Entlastung des Herz-Kreislauf-Systems. Aufgrund der hohen Solekonzentration empfehlen wir eine Aufenthaltsdauer im Salzsee von max. 20 Minuten.
Rücksichtnahme ist die beste Garantie, selbst ein außergewöhnlich intensives Erlebnis genießen zu können.
Empfehlungen für Ihr perfektes Schwebe-Erlebnis im Salzsee
|
|
Licht- und Klangbad
Multidimensionales Erlebnis für alle Sinne
Im Licht- und Klangbad vereint sich die Wirkung des Schwebens in der wohlig-warmen Sole mit einem tiefen Gefühl von Entspannung und Geborgenheit.
Durch visuelle Animationen, Lichteffekte und Musik bietet sich Ihnen ein multidimensionales Erlebnis für alle Sinne.
Licht- und Klangeffekte
Visuelle Animationen fangen die Augen ein und beschäftigen den Sinn, ohne dass das Gesehene bewusst analysiert und verarbeitet werden muss. Wer die Augen schließt, verpasst nichts. Wer seinen Augen freien Lauf lassen möchte, öffnet sie.
Auch die Ohren kommen auf eine ganz spezielle Weise in den Genuss eines besonderen Hörerlebnisses. Das Zusammenspiel aus akustischen und visuellen Effekten in den ablaufenden Programmen wurde auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse für Sie ausgewählt und ermöglicht Ihnen einen perfekten Einstieg sowie eine besondere Tiefe der Entspannung. Abgeschirmt von äußeren Einflüssen werden Zeit und Raum eins. Der Körper und die Gedanken schweben. Jeder Sinn wird auf seine Weise angesprochen.
Da die Wirkung auf die Haut weniger intensiv ist als in der hochgesättigten Sole des Salzsees, wird auch ein etwas längerer Aufenthalt (maximal 25 bis 30 Minuten) als angenehm empfunden.
Das Licht- und Klangbad ist ein Ort der Stille, der Ruhe, der sanften Bewegungen. Rücksichtnahme ist auch hier oberstes Gebot.
Empfehlungen für Ihr perfektes Schwebe-Erlebnis im Licht- und Klangbad
|
|
Vogtländisches „Hutzn-Bad“
„Hutzn“ und Wohlfühlen
„Hutzn“ ist ein Begriff aus dem Vogtländischen Dialekt, der das „Miteinander Sprechen“ bzw. umgangssprachlich „Plauschen“ umschreibt.
Wir möchten Sie in das Vogtländische „Hutzn-Bad“ einladen wie in eine Lounge, in der Sie gerne etwas länger verweilen und relaxen können (durchaus bis zu einer Stunde), denn bei der Solekonzentration von 5–6% besteht ein osmotisches Gleichgewicht zwischen Sole und Haut. Das ist für die Haut besonders schonend. Die organische Form des Beckenrandes bietet Nischen und Sitzecken zur Kommunikation mit Freunden oder anderen Gästen.
Muskulatur in Schwung bringen
Unter Wasser befindliche Massagedüsen mit unterschiedlicher Strahlqualität bereichern das Wohlgefühl. Mit sanftem Prickeln und spürbarem Druck auf einzelne Körperpartien bringen sie die Muskulatur in Schwung. Das durch die Düsen an der Wasseroberfläche entstehende Mikroklima ähnelt dem an der Brandung eines Meeres. Langsames, tiefes Atmen führt bald zu einem angenehmen, freien Gefühl der Atemwege.
Mit einbrechender Dämmerung wirkt das Licht spezieller Beleuchtungselemente, zunehmend intensiver und verwandelt das „Hutzn-Bad“ in ein traumhaftes Lichtermeer.
Empfehlungen für Ihr perfektes Schwebe-Erlebnis im "Hutzn-Bad"
|
|
Empfehlungen für Ihr perfektes Schwebe-Erlebnis
Gegenseitige Rücksichtnahme
Nicht in die Becken springen, keine Wellen verursachen und nicht mit Wasser spritzen. Sollte dennoch Sole ins Auge gelangen, gründlich mit Süßwasser ausspülen.
Geeignet für Personen ab 14 Jahren
Aufgrund des hohen Glaubersalzgehaltes und der damit verbundenen starken Wirkungen auf den Körper ist ein Aufenthalt in der Soletherme & Saunawelt Bad Elster für Kinder unter 14 Jahren nicht gestattet.
Haut und Haar
Sole wirkt! Deshalb kann insbesondere eine empfindliche Haut gereizt werden. Eine gute Pflegelotion am Ende eines Besuchs wirkt beruhigend. Wir empfehlen, langes Haarnzusammengebunden zu tragen sowie empfindliches oder gefärbtes Haar mit einer Badekappe zu schützen.
Hautverletzungen und offene Wunden
Schon kleine Irritationen (z. B. Epilation) oder Verletzungen (z. B. Kratzer) der Haut sind spürbar. Spülen mit Süßwasser hilft schnell und zuverlässig. Mit offenen Wunden ist die Nutzung der Becken nicht gestattet.
Salz auf Haut und Kleidung
Unmittelbar nach einem Bad sollte konzentrierte Sole von der Haut und aus der Badebekleidung gewaschen werden. Hierfür befinden sich vor jedem Becken Duschen.
Das könnte Sie auch interessieren

Gutscheine schenken
Verschenken Sie eine Auszeit vom Alltag mit Gutscheinen der Sächsischen Staatsbäder GmbH in individueller Höhe.

Schweben - ganz leicht
Schulen Sie Ihr Körperbewusstsein, spüren Sie den Auftrieb der Sole und kommen Sie zur inneren Ruhe.

Saunawelt Bad Elster
In der vogtländischen Saunawelt erwartet Sie im Innen- und Außenbereich ein Saunaerlebnis mit Sole.

Öffnungszeiten und Tarife
Erfahren Sie mehr über unsere Tarife und Öffnungszeiten für die Soletherme & Saunawelt Bad Elster.